Cookie Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 23. April 2025

Zusammenfassung

  • Verwendete Cookies: Eigene und Drittanbieter-Cookies
  • Werden sie zur Statistikverfolgung verwendet? Ja, basierend auf unserem berechtigten Interesse an einer besseren Serviceverwaltung.
  • Drittanbieterdienste, die über diese Website Cookies setzen: Google, Google Analytics.

Wie man Cookies konfiguriert und deaktiviert

Du kannst Cookies, die auf deinem Gerät installiert sind, über deinen Webbrowser zulassen, blockieren oder löschen. Wenn du die Installation von Cookies nicht erlaubst, kann dies deine Benutzererfahrung beeinträchtigen oder die Nutzung der Website sogar unmöglich machen. Nachfolgend findest du Anleitungen zur Cookie-Konfiguration je nach Browser:

1.- Arten und Verwendungszwecke

Der Dienst verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Navigation zu verbessern, den Dienst bereitzustellen und Statistiken über die Nutzung der Website zu erheben.

2.- Was ist ein Cookie und wozu dient es?

Ein Cookie ist eine Textdatei, die an den Webbrowser deines Computers, Mobiltelefons oder Tablets gesendet wird. Sie dient dazu, Informationen über dein Surfverhalten zu speichern und abzurufen – zum Beispiel deinen Benutzernamen, dein Passwort oder deine Profileinstellungen.

3.- Welche Arten von Cookies gibt es?

Nach dem, wer sie verwaltet:

  • Eigene Cookies: Sie werden von unseren Servern oder Web-Domains an deinen Browser gesendet.
  • Cookies von Drittanbietern: Sie werden von einem Server oder einer Web-Domain an deinen Browser gesendet, die nicht von uns, sondern von Dritten (z. B. Google) verwaltet werden.

Nach der Dauer der Aktivität:

  • Sitzungscookies: Sie verbleiben im Cookie-Ordner deines Browsers, bis du die Website verlässt – es werden also keine Cookies auf deinem Gerät gespeichert.
  • Persistente Cookies: Diese bleiben auf deinem Gerät gespeichert und werden bei jedem Besuch unserer Website erneut gelesen. Sie verlieren ihre Gültigkeit nach einem bestimmten Datum.

Nach ihrem Zweck:

  • Technische Cookies: Verbessern die Navigation und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website.
  • Personalisierungscookies: Ermöglichen den Zugriff auf den Dienst mit vordefinierten Merkmalen basierend auf bestimmten Kriterien.
  • Analyse-Cookies: Ermöglichen es, die Nutzung des bereitgestellten Dienstes statistisch zu messen und zu analysieren.

Von www.unirelengua.es verwendete Cookies:

Name Origin Type Expiration Group
cookieconsent_status unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
allowed_cookie_types unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
pll_language unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
__stripe_mid stripe.com Tercero 1 año Cookies necesarias
woocommerce_cart_hash unirelengua.es Tercero 1 año Cookies necesarias
woocommerce_items_in_cart unirelengua.es Tercero 1 año Cookies necesarias
wordpress_logged_in_* unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
wordpress_sec_* unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
wordpress_test_cookie unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
wp-settings-* unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
wp-settings-time-* unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
wp_woocommerce_session_* unirelengua.es Propia 1 año Cookies necesarias
_ga google.com Tercero 1 año Cookies de analítica
_gat_UA-* google.com Tercero 1 año Cookies de analítica
_gcl_au google.com Tercero 1 año Cookies de analítica
_gid google.com Tercero 1 año Cookies de analítica
tk_ai unirelengua.es Tercero 1 año Cookies de analítica
wfwaf-authcookie-* unirelengua.es Tercero 1 año Cookies de analítica

Liste der von www.unirelengua.es verwendeten Drittanbieter-Cookies:

Google: Dessen Cookies (z. B. NID oder CONSENT) ermöglichen die Personalisierung von Werbung außerhalb von Google oder das Speichern von Informationen wie der bevorzugten Sprache bei der Anzeige von Suchergebnissen.

Weitere Informationen über die Arten von Cookies, die Google in seinen verschiedenen Diensten verwendet, findest du hier.

Google Analytics: Dessen Cookies (wie z. B. _ga) ermöglichen es, die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf einer Website sowie das Wie, Wann und Wo dieser Besuche zu erfassen.

In jedem Fall kannst du die Cookies von Google Analytics hier deaktivieren.